Heilen durch Handauflegen hat eine lange Tradition. Überlieferungen nach haben Handaufleger schon vor hunderten von Jahren in allen Kulturen gewirkt. Handauflegen im Alltag Dass das Auflegen von Händen eine positive Wirkung hat, spüren die meisten Menschen unterbewusst. Eltern halten ihre

Körpermeridiane in der traditionellen chinesischen Medizin
Anders als die Schulmedizin, die sich im Wesentlichen mit den Symptomen von Krankheiten beschäftigt, setzt die traditionelle chinesische Medizin alles daran, die körpereigene Energie im Gleichgewicht zu halten und so der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen. Eine wichtige Rolle spielen dabei

Schwermetalle effektiv und natürlich ausleiten
Auch wer sich gesund ernährt und einen gesunden Lebensstil pflegt, kann sich heutzutage kaum gegen den Kontakt mit Schwermetallen wehren. Diese können sich auf Dauer im Körper ansammeln und Gesundheitsschäden verursachen. Es lohnt sich also, Schwermetalle ausleiten zu lassen, am

Rechtsdrehendes Wasser – Nutzen und Herkunft
Die Begriffe rechts- und linksdrehendes Wasser beziehen sich auf die Richtung der Drehbewegung des Elektronenspins der Wasserstoffatome. Linksdrehendes Wasser macht etwa 80% allen Wassers auf der Erde aus, rechtsdrehendes Wasser einen wesentlich geringeren, für den Menschen jedoch vorteilhafteren Teil. Wie

Mit Lu Jong und Kum Nye zu achtsamer Entspannung: Tibetisches Heilyoga
Tibetisches Heilyoga ist ein System von Übungen zur wachen Entspannung und Anregung psychischer und physischer Energien. Gleichzeitig sollen vorhandene Energieblockaden aufgelöst werden. Zwei unterschiedliche Arten tibetischen Heilyogas werden in Mitteleuropa praktiziert. Die jahrtausendealten Übungen gehen auf buddhistische Mönche zurück, die

Silberwasser ganz einfach selbst herstellen
Bereits viele Jahrhunderte vor der Entwicklung der modernen Antibiotika war Silberwasser ein bewährtes Mittel zur Behandlung von entzündeten Wunden und anderen Hauterkrankungen. Es enthält kleinste Silberpartikel, die auch kolloidales Silber genannt werden und über eine antibakterielle Wirkung verfügen sollen. Mehr