Bereits viele Jahrhunderte vor der Entwicklung der modernen Antibiotika war Silberwasser ein bewährtes Mittel zur Behandlung von entzündeten Wunden und anderen Hauterkrankungen. Es enthält kleinste Silberpartikel, die auch kolloidales Silber genannt werden und über eine antibakterielle Wirkung verfügen sollen. Mehr zu diesem und verwandten Themen lesen Sie bei www.robert-klaushofer.com. Heutzutage lässt sich mit wenig Aufwand auch zu Hause Silberwasser herstellen.
Kleiner Generator, große Wirkung
Um haushaltsübliche Mengen von Silberwasser herzustellen, wird lediglich ein spezieller Generator benötigt, der im Handel erhältlich ist. Meist ist das Gerät nicht größer als ein Brillenetui, so dass es bei Nichtgebrauch problemlos verstaut werden kann. Der Generator verfügt über zwei Stäbe aus reinem Silber, durch die mittels Elektrolyse kolloidales Silber erzeugt werden kann. Außerdem werden ein Topf und stabiles, wärmebeständiges Glasgefäß benötigt. Das Glas sollte mindestens einen Viertelliter Fassungsvermögen haben und schmal genug sein, dass der Generator darauf sicher platziert werden kann.
Einfache Herstellung
Zunächst wird destilliertes Wasser in den Topf gefüllt und zum Sieden gebracht. Herkömmliches Leitungswasser oder Mineralwasser eignet sich nicht für die Herstellung von Silberwasser, da es durch die darin enthaltenen Stoff zu unerwünschten Oxidationen kommen kann. Das heiße, aber nicht mehr kochende Wasser wird nun in das Glasgefäß gefüllt. Dabei sollte oben lediglich ein schmaler Rand frei bleiben. Beim Auflegen des Generators sollten die beiden Silberstäbe nach Möglichkeit ganz in die Flüssigkeit eintauchen. Sobald das Gerät eingeschaltet wird, sind Bläschen und Schlieren im Wasser zu beobachten, die auf die stattfindende Elektrolyse hindeuten.
Je länger der Generator in Betrieb ist, desto höher wird die Konzentration an kolloidalem Silber. Nach dem Ende der Betriebszeit, die in der Regel auf dem Gerät angegeben ist, sollte das Wasser noch eine Weile ruhen, damit sich die Silberpartikel verteilen können. Wenn Sie Silberwasser länger aufbewahren wollen, sollten Sie es in eine dunkle Flasche umfüllen und kühl, aber nicht im Kühlschrank lagern.
Wer sich diese Mühe nicht machen möchte, kann kolloidales Silberwasser auch fertig im Fachhandel kaufen.