Subjektive visuelle Lichterscheinungen spielen seit alters her eine wichtige Rolle im spirituellen Streben der Menschen. In der christlichen Kultur sind sie insbesondere aus den Visionen von Mystikerinnen und Mystikern bekannt. Hier werden sie als gnadenvolles Zeichen von Gott begriffen. Dass

Sri Aurobindo: der Begründer des Integralen Yoga
Sri Aurobindo war einer der bedeutendsten indischen Politiker, Schriftsteller und Philosophen der Neuzeit. Dank seiner umfassenden Bildung verstand er es, westliches Wissen mit traditioneller indischer Spiritualität zu verbinden. Noch heute wird das moderne Verständnis von Yoga von Sri Aurobindos literarischen

Flötenarten: Traditionelle Entspannungsmusik mit der indischen Bansuri-Flöte
Die indische Bansuri-Flöte ist eines der ältesten Musikinstrumente der Welt. Noch heute ist die Bambusflöte, die mit dem Gott Krishna in Verbindung gebracht wird, in der traditionellen Musik Indiens sehr beliebt. Aber auch im westlichen Kulturkreis findet die Flöte inzwischen

Mit Lu Jong und Kum Nye zu achtsamer Entspannung: Tibetisches Heilyoga
Tibetisches Heilyoga ist ein System von Übungen zur wachen Entspannung und Anregung psychischer und physischer Energien. Gleichzeitig sollen vorhandene Energieblockaden aufgelöst werden. Zwei unterschiedliche Arten tibetischen Heilyogas werden in Mitteleuropa praktiziert. Die jahrtausendealten Übungen gehen auf buddhistische Mönche zurück, die