Lebendes-Licht.de

  • Astrologie
  • Spiritualität
  • Magie
  • Heilkunde
  • Meditation
  • Anderes

Category Archives: Astrologie

Das Horoskop als Schauspiel des Lebens

Sie interessieren sich für Astrologie? Sie ahnen, dass mehr dahinter steckt als die Banalitäten unter dem Stichwort „Horoskop“ in den Zeitschriften? Sie haben sich vielleicht schon einmal eine Computerdeutung anfertigen lassen und sind nicht ganz befriedigt über das, was Sie dort lesen?

Jedes Horoskop ist so einzigartig ist wie die Person, für die es erstellt wurde. Schon deshalb kann die Zeitschriften-Astrologie nicht mehr als eine nette Unterhaltung sein. Es muss aber auch einzigartig gedeutet werden, und das ist mehr als die Erläuterungen, wonach die Sonne – „das Sternzeichen“ – im Zentrum der Deutung steht, der Mond den Gefühlsbereich repräsentiert und der Aszendent (AC) den spontanen Ausdruck. Es gibt Horoskope, in denen die Sonne in der Gesamtschau nicht im Zentrum der Deutung steht.

Für die Deutung stehen folgende Bausteine zur Verfügung, die den Elementen einer Theateraufführung gleichen:

  • Die Zeichen: Sie sind das Stück, das gespielt wird. Es gibt viele Möglichkeiten: Drama, Komödie, Tragödie oder etwas dazwischen?
  • Die Häuser: Die Bühne, auf der die Geschichte spielt. Üppig oder karg? Modern oder traditionell?
  • Die Planeten: Die Schauspieler erscheinen und agieren. Wer ist mit von der Partie?
  • Die Aspekte: Die Beziehungen unter den Schauspielern. Wer ist gut integriert? Wer spielt eine Nebenrolle?

Zeichen, Häuser und Planeten sind die zwölf Urprinzipien, und sie ergänzen sich:

  • 1. Prinzip: Widder – Mars – 1. Haus (AC): Starten und Kämpfen
  • 2. Prinzip: Stier – Venus – 2. Haus: Stabilisieren und Genießen
  • 3. Prinzip: Zwilling – Merkur – 3. Haus: Kommunizieren und Lernen
  • 4. Prinzip: Krebs – Mond – 4. Haus (IC): Spüren und Nähren
  • 5. Prinzip: Löwe – Sonne – 5. Haus: Spielen und Selbstdarstellen
  • 6. Prinzip: Jungfrau – Merkur – 6. Haus: Planen und Verwerten
  • 7. Prinzip: Waage – Venus – 7. Haus (DC): Begegnen und Ausgleichen
  • 8. Prinzip: Skorpion – Pluto – 8. Haus: Hingeben und Loslassen
  • 9. Prinzip: Schütze – Jupiter – 9. Haus: Glauben und Erfahren wollen
  • 10. Prinzip: Steinbock – Saturn – 10. Haus (MC): Verdichten und Sterben
  • 11. Wassermann – Uranus – 11. Haus: Abheben und Tabus brechen
  • 12. Prinzip: Fische – Neptun – 12. Haus: Auflösen und Grenzen überschreiten

Neugierig geworden? Besuchen Sie www.astrologie-ludwig.de für weitere Informationen.

Bild: Bigstockphoto.com / peshkov

Das Venusjahr 2018

Vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass das Jahr 2018 als „Venus-Jahr“ bezeichnet wird. Genauer gesagt, dauert das Venus-Jahr vom 20. März 2018 bis einschließlich 20. März 2019, wobei am 20. März 2019 um 23.00 MEZ Merkur die Herrschaft übernimmt.

Aber wie kommt es, dass ein Jahr ein Venus-Jahr ist, das nächste ein Merkur-Jahr und das übernächste ein Mond-Jahr?

Nun, diese Zuordnungen sind der chaldäischen Reihe gedankt. Diese wird auch die Sieben-Zonen-Aufteilung genannt und bezieht sich auf die sieben in der antiken Welt bekannten Planeten (Uranus, Neptun und Pluto wurden ja bekanntermaßen erst in der Neuzeit entdeckt). Diese Reihe geht von den Umlaufzeiten der Planeten um die Sonne aus, sie beginnt mit Saturn (Umlaufzeit ca. 29,5 Jahre), setzt sich fort mit Jupiter (Umlaufzeit ca. 12 Jahre), Mars (687 Tage), Erde=Sonne im astrologischen geozentrischen Weltbild (365 Tage), Venus (224 Tage), Merkur (88 Tage) und endet mit dem Mond (27,5 Tage). Nach 7 Jahren beginnt alles von vorne.

Die chaldäische Reihe ist auch im allgemeinen Gebrauch der Namen unserer Wochentage zu finden. Die Reihenfolge orientiert sich hier jedoch nicht nach den Umlaufzeiten der Planeten, sondern daran, welcher Planet bei Sonnenaufgang der jeweilige Stundenherrscher ist. Das ist am Montag beispielsweise der Mond, am Dienstag (französisch mardi) Mars, am Mittwoch (frz. mercredi) Merkur, am Donnerstag (ital. giovedi) Jupiter, am Freitag (ital. venerdi) Venus, am Samstag (engl. Saturday) Saturn und am Sonntag – klarerweise die Sonne.

Und warum beginnen diese Planetenjahre am 20./21. März und dauern dann ein Jahr? Ganz einfach, weil am 20./21. März das astrologische Jahr beginnt, und zwar mit der Frühlings-Tagundnachtgleiche (Äquinox) bzw. mit dem Eintritt der Sonne in das Widder-Zeichen, was auch astronomisch den Frühlingsbeginn markiert.

Ein Venusjahr stellt sicher etwas Besonderes dar, verbinden wir doch mit der Venus vor allem Liebe, Schönheit, Harmonie und Frieden. Und wer sehnt sich nicht danach? Es ist nicht verwunderlich, dass auch der Planet Venus etwas von diesen Eigenschaften widerspiegelt: Sie ist nach Sonne und Mond der am hellsten leuchtende Himmelskörper, ist von der Erde aus gesehen nie weiter als höchstens 47 Grad von der Sonne entfernt und wird, je nach ihrer Stellung zur Sonne, als Morgenstern oder Abendstern bezeichnet.

Im ersten Fall geht sie am östlichen Himmel vor der Sonne auf, befindet sich also im Tierkreis vor ihr in Richtung Aszendent (also z.B. Sonne in Stier, Venus in Widder); im zweiten Fall geht sie am westlichen Himmel nach der Sonne unter, befindet sich im Tierkreis also hinter ihr (z.B. Sonne in Stier, Venus in Krebs). Wenn sie näher als ungefähr zehn Grad bei der Sonne steht, ist sie für das menschliche Auge nicht mehr zu erkennen – sie gilt als „verbrannt“.

Die Schönheit und Harmonie drückt sich nicht nur durch das stahlend helle Leuchten am Himmel aus, sondern auch durch ihre fast kugelrunde (harmonische) Form und ihre fast kreisförmige Bewegung um die Sonne. Und noch eine Besonderheit gibt es: Bei ihren Begegnungen mit der Sonne alle 584 Tage (synodischer Umlauf) formt sie im Lauf von 8 Jahren ein beinahe regelmäßiges Pentagramm am Himmel, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Blättern einer Rose darstellt, wenn man die fünf erdnächsten Punkte miteinander verbindet, die die Venus in diesen acht Jahren erreicht. So wird ein Zusammenhang hergestellt zwischen dem Liebesplanet und der „Königin der Blumen“, die gerne als Liebesgabe verschenkt wird.

Die Venus-Stellung im Horoskop

In unserem Geburtshoroskop symbolisiert Venus den Bereich unserer Persönlichkeit, der für das Bedürfnis nach Ausgleich und Gemeinsamkeit steht, für das Bestreben, Brücken zu schlagen und Gegensätze auszugleichen, sie verkörpert im Horoskop die Kontakt-, Liebes- und Beziehungsfähigkeit und öffnet unsere Augen für Schönheit und unser Empfinden für Liebreiz, Charme, Anmut, Höflichkeit und Taktgefühl. Sie ist ein ausgesprochen weibliches und erotisches Prinzip und entspricht dem Teil in uns, der sich nach einem Du sehnt, Beziehungen sucht und schafft und sich für alles Schöne im Leben öffnen und es genießen kann. Die Venus in uns wählt aus der Vielfalt der Menschen und Dinge diejenigen aus, die zu uns passen und uns gut tun.

Venus beherrscht zwei Zeichen, Stier und Waage. Stier verkörpert die irdischere, materielle und sinnliche Seite der Venus. In diesem Bereich (d.h. dem Haus, an dessen Spitze das Zeichen Stier steht) versuchen wir unsere physischen oder instinkthaften Bedürfnisse am unmittelbarsten zu befriedigen. Im Waage-Haus hingegen wollen wir romantische und ästhetische Ideale von Liebe, Gerechtigkeit und Ausgewogenheit erfüllen und suchen nach dem Wahren, Guten und Schönen im Leben.

So können wir auch für das noch verbleibende Venus-Jahr versuchen, Liebe, Schönheit, Kunst und Harmonie in unserem Leben Raum zu geben, das Miteinander zu suchen, statt das Gegen-Einander, aber nach Begegnung und Austausch in einer Beziehung wieder zu uns selbst zurück zu finden. Denn nicht das Sich-Verlieren ist der Auftrag der Venus, sondern das Erlernen von Selbstliebe und Abgrenzung, um ins Gleichgewicht zu kommen und dem Partner ein gleichwertiges Du zu sein, dem wir aus unserer eigenen Fülle wieder Liebe geben können.

Ein Text von Sigrid Farber, Astromaster®, diplomierte Astrologin in Wien, www.astro-farber.at

Bild: Bigstockphoto.com / Sergey Nivens

Geburtshoroskop erstellen: Ein innovatives Werkzeug in Coaching und Beratung

Die Astrologie ist eine der ältesten empirischen Wissenschaften, die insbesondere durch das sogenannte Geburtshoroskop Aussagen über die gesamte Persönlichkeit eines Menschen gibt. Alle anderen Horoskope wie beispielsweise das Wochen- oder Partnerhoroskop basieren auf dem Geburtshoroskop. Das Geburtshoroskop kann somit besonders in unserer modernen und schnelllebigen Zeit ein ausgezeichnetes Werkzeug für alle Menschen in beratenden Berufen sein. Um ein Geburtshoroskop erstellen zu können, werden das Geburtsdatum sowie die genaue Geburtszeit und der Ort der Geburt benötigt.

Radix, das Geburtsbild

Der Radix (siehe Bild links) ist die astrologisch grafische Ansicht einer Person zum Zeitpunkt ihrer Geburt und wird auch das Schaubild der Persönlichkeit genannt. In diesem Geburtsbild werden alle Charaktereigenschaften, Fähigkeiten, Potenziale aber auch Blockaden sowie die persönliche Lebensaufgabe sichtbar und können dann gedeutet werden. Notwendig dafür ist das Wissen über die Sternkreiszeichen, die Häuser (Lebensbereiche) sowie die Planeten (Persönlichkeitsanteile).

Im Deutungstraining, in dem das richtige Interpretieren von Horoskopen geübt wird, entfaltet sich dann die Deutungskompetenz, mit der ein Berater dem Klienten helfen kann, sich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren. Zudem kann die Fähigkeit, den Radix (lateinisch für „Wurzel“) lesen und deuten zu können, auch für sich selbst (als Werkzeug zu Selbsterkenntnis) oder die Familie und Freunde angewendet werden, um sich selbst und seine Mitmenschen besser zu verstehen.

Artikelbild: Bigstockphoto.com / Jozef Klopacka

Chinesisches Horoskop: Das Tierkreiszeichen der Ziege

Im chinesischen Horoskop ist die Ziege, die gelegentlich auch Schaf genannt wird, das achte der insgesamt zwölf Tierkreiszeichen. Menschen, die im Jahr der Ziege geboren sind, zeichnen sich durch ungewöhnliche Sanftmut aus. Auch dank ihrer Fähigkeit zur Empathie gehören Ziege-Geborenen zu den besten Freunden, die man haben kann.

Persönlichkeit der Ziege

Wenn ein chinesisches Horoskop für Ziege-Geborene erstellt wird, fällt sofort auf, wie ausgeglichen und mitfühlend sie sind. Sie stellen ihre eigenen Bedürfnisse meist hinten an, um anderen zu helfen. Für ihre Freunde und Familienmitglieder haben sie gerne ein offenes Ohr und stehen ihnen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei kommt ihnen auch ihre Intelligenz zugute, die es ihnen ermöglicht, ungewöhnliche Lösungswege zu finden, die den Betroffenen bislang nicht in den Sinn gekommen sind. Allerdings kann es leicht geschehen, dass ihre Hilfsbereitschaft von anderen ausgenutzt wird. Außerdem benötigen Ziege-Geborene unbedingt Rückzugsmöglichkeiten, damit sie sich von emotionalen Anstrengungen erholen können.

Liebe und Beruf

Auch in einer Beziehung geht eine Ziege liebevoll auf ihren Partner ein und überlässt ihm häufig gerne die Führung, während sie im Hintergrund wirkt. Da sie auch im Freundes- und Kollegenkreis sehr viel emotionale Energie investiert, weiß sie es zu schätzen, wenn sie eine starke Schulter zum anlehnen hat. Im beruflichen Umfeld ist es Ziege-Geborenen ebenfalls wichtiger, mit den Kollegen zu harmonieren, als auf Biegen und Brechen Karriere zu machen. Trotzdem oder gerade deswegen kann sie durchaus beruflich erfolgreich sein, denn in der modernen Arbeitswelt sind Diplomatie und Teamfähigkeit wichtiger als jemals zuvor.

Hier können Sie schriftliche Horoskop-Analysen sowohl im chinesischen Horoskop als auch in anderen Horoskopen (z.B. Geburtshoroskop, Sonnen-Jahres-Horoskop und andere) erstellen lassen.

Bild: Bigstockphoto.com / artshock

Keltisches Kreuz: Ausführliche Antworten auf Ihre Fragen im Tarot

Das Keltische Kreuz zählt zu den ältesten und beliebtesten Kartelegesystemen. Es kommt nicht nur im Tarot zum Einsatz, sondern wird auch mit anderen Wahrsagekarten, wie beispielsweise den Lenormandkarten oder den Kipperkarten, gerne verwendet. Mit ihm lassen sich besonders gut konkrete Fragen und aktuelle Problemlagen bearbeiten, wobei darauf aufbauend auch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben werden kann.

Auslegen der Karten

Für das Keltische Kreuz werden ausschließlich die großen Arkana des Tarot, also die Bildkarten, verwendet. Nach dem gründlichen Mischen des Kartendecks wird zunächst in der Mitte des Tisches eine Karte senkrecht ausgelegt. Quer darüber wird dann eine zweite Karte platziert. Alle weiteren Karten liegen senkrecht. Zunächst wird eine dritte Karte oberhalb und eine vierte unterhalb des kleinen Kartenkreuzes abgelegt. Es folgen die fünfte Karte links und die sechste rechts davon, so dass das Legebild an ein Kreuz erinnert. Rechts davon werden vier weitere Karten in einer geraden Linie von unten nach oben vier ausgelegt.

Interpretation des Keltischen Kreuzes

Jeder Kartenposition ist traditionell eine genaue Bedeutung zugeordnet. Die erste Karte in der Mitte des Kreuzes symbolisiert die Ausgangsfrage, die ergründet werden soll. Die darüber liegende zweite Karte zeigt, was das Grundproblem hauptsächlich beeinflusst. Die dritte Karte im oberen Bereich des Kreuzes steht für das, was dem Fragesteller bereits bewusst ist, während das noch Unbewusste durch die vierte Karte unten ausgedrückt wird. Die auf der linken Seite liegende Karte gibt einen Hinweis auf die Ursachen, die zu dem heutigen Problem geführt haben, und die unmittelbar bevorstehende Zukunft wird in der rechten Karte abgebildet. Die senkrecht liegenden Karten beschäftigen sich vor allem mit dem Fragesteller, der durch die unterste Karte symbolisiert wird. Unmittelbar darüber sind die Dinge zu finden, die ihn von außen beeinflussen. Seine persönlichen Hoffnungen und Wünsche sind in der dritten Karte der Reihe zu finden. Die letzte Karte schließlich weist darauf hin, wie das Problem in der Zukunft aufgelöst werden kann.

Auf dem Spiralweg des Lebens – mit dem Herzen gehen, stellt Alexandra Maria Stenner verschiedene Möglichkeiten vor, wie man in sich selbst Kraft, Frieden und Inspiration finden kann: sie berät mit Tarot, Astrologie und schamanischen Methoden, coacht im Kreativ-Bereich und bietet spirituelle Reisen in verschiedene Länder an.

Bild: Bigstockphoto.com / Darla

Fische-Mann erobern: So geht er ins Netz

Sie haben Ihr Herz an einen Fische Mann verloren und wünschen sich, dass er Ihnen ins Netz geht? Gar nicht so einfach, denn einen Fische Mann zu erobern fordert viel Feingefühl.

Eigenschaften der Fische

Die Symbolik des Tierkreiszeichens lässt es schon erahnen. Zwei Fische schwimmen in gegensätzliche Richtungen. Genau so sieht es oft im Innersten der Fische aus. Sie träumen vom einen und machen das andere. Sie sind innerlich immer in Bewegung. Dabei reagieren Fische sehr sensibel auf ihre Mitmenschen, sie haben oft einen Hang zur Spiritualität und sind sehr verletzlich. Manchmal verlieren Sie den Blick für die Realität. Neid und Missgunst sind ihnen fremd.

Wer passt zum Fische Mann?

Das alles zu verstehen ist für Mitmenschen schwierig. Am ehesten kommen Fische Männer daher mit Fische Frauen aus. Ansonsten harmonisieren feinfühlige Sternzeichen, die ebenfalls spirituell veranlagt sind, am ehesten mit Fischen. Jungfrau und Fische ergänzen sich, wenn gegenseitige Toleranz herrscht. Die sensible Waage kann ebenfalls gut mit Fischen umgehen. Löwen, Widder und Zwillinge in Beziehung mit Fischen funktionieren dagegen selten.

Wie angelt man sich einen männlichen Fisch?

Einen Fische Mann zu erobern erfordert besonnenes Handeln, denn zu schnell schlüpft der Fisch wieder durchs Netz. Fische Männer sind schwer zu greifen. Ihre empfindliche Art macht sie anfällig für Enttäuschungen. Es dauert, bis sie Vertrauen für eine ernsthafte Beziehung gefasst haben. Ihr Streben nach Harmonie und Zweisamkeit kann aber auch von Nutzen sein. Wer den Fische Mann einmal an der Angel hat, kann auf eine lange, harmonische Beziehung mit einem feinfühligen Mann hoffen.

Bei Sternen-Staub.net erfahren Sie noch mehr über Astrologie. Dort können Sie auch eine Horoskop-Beratung basierend auf der Huber-Methode und dem Koch-Häusersystem in Anspruch nehmen.

Bild: Bigstockphoto.com / Yastremska

Older posts

Neueste Artikel

  • Raumclearing: So befreien Sie Ihr Zuhause von negativen Energien mit Teslaplatten 5. März 2019
  • Geomantie der neuen Zeit und Feng-Shui 8. Februar 2019
  • Die Akasha-Chronik: das Buch des Lebens 6. Februar 2019
  • Feuerritual mit positiver Wirkung – Agnihotra 28. Januar 2019

Beliebte Artikel

  • Raumclearing: So befreien Sie Ihr Zuhause von negativen Energien mit Teslaplatten 5. März 2019
  • Wasseradern im eigenen Haus abschirmen 12. September 2015
  • Wie geht eine schamanische Seelenrückholung vonstatten? 9. März 2016
  • Die Macht der Ritualmagie: Das Schutzritual 8. Mai 2016

Zufällige Artikel

  • Flötenarten: Traditionelle Entspannungsmusik mit der indischen Bansuri-Flöte 17. Dezember 2018
  • Wie geht eine schamanische Seelenrückholung vonstatten? 9. März 2016
  • Geomantie der neuen Zeit und Feng-Shui 8. Februar 2019
  • Die Macht der Ritualmagie: Das Schutzritual 8. Mai 2016