Lebendes-Licht.de
  • Astrologie
  • Spiritualität
  • Magie
  • Heilkunde
  • Meditation
  • Anderes
Home  /  Anderes • Meditation • Tipp Anderes  /  Flötenarten: Traditionelle Entspannungsmusik mit der indischen Bansuri-Flöte
Anderes
17. Dezember 2018

Flötenarten: Traditionelle Entspannungsmusik mit der indischen Bansuri-Flöte

redaktion

Die indische Bansuri-Flöte ist eines der ältesten Musikinstrumente der Welt. Noch heute ist die Bambusflöte, die mit dem Gott Krishna in Verbindung gebracht wird, in der traditionellen Musik Indiens sehr beliebt. Aber auch im westlichen Kulturkreis findet die Flöte inzwischen zunehmend für Klangmeditation mit Bansuri-Musik Verwendung.

Flöte mit langer Tradition

In der Frühzeit der Menschheit wurden in den unterschiedlichsten Regionen Flöten entwickelt, die sich in Form und Funktion weitgehend ähnelten. Die Bansuri-Flöte ist jedoch eine große Ausnahme, da sie als Querflöte gespielt wird. Damit unterscheidet sie sich von allen anderen historischen Flötenarten. Außerdem sind sowohl ihre Bauart als auch ihre Spielweise über die Jahrtausende unverändert geblieben. Sie wird in unterschiedlichen Längen aus einer am Fuße des Himalayas wachsenden Bambusart gefertigt und verfügt über sechs bis sieben Grifflöcher. Ein Mundstück besitzt sie nicht, weshalb eine spezielle Blastechnik notwendig ist. Auch in ihrem Namen trägt die Bansuri-Flöte ihre Geschichte, denn die Bezeichnung setzt sich aus den Sanskrit-Begriffen für Bambus und Melodie zusammen.

Meditative Klänge

Wie bei allen Holzblasinstrumenten wird auch bei der Bansuri-Flöte der Klang durch die vibrierende Luftsäule in ihrem Inneren erzeugt. Dabei können die Töne durch Öffnen und Schließen der Grifflöcher moduliert werden. Da es sich bei einer Bansuri-Flöte um ein reines Naturprodukt handelt, das mit handwerklicher Kunst individuell bearbeitet wird, sind auch die Melodien, die damit erzeugt werden können, besonders natürlich und atmosphärisch. Meditative Musik mit der indischen Bansuri-Flöte eignet sich deshalb hervorragend für Yoga und andere Entspannungstechniken. Passende Musik für Meditationen von RADHA erhalten Sie bei www.lichtundklang.com.

Lauschen Sie harmonischen, entspannenden Handpan-Klängen unter www.erdklang-musik.de.

Bild: Bigstockphoto.com / Marina Pissarova

Previous Article Das Venusjahr 2018
Next Article Sri Aurobindo: der Begründer des Integralen Yoga

Related Posts

  • Raumclearing: So befreien Sie Ihr Zuhause von negativen Energien mit Teslaplatten

  • Geomantie der neuen Zeit und Feng-Shui

Neueste Artikel

  • Raumclearing: So befreien Sie Ihr Zuhause von negativen Energien mit Teslaplatten 5. März 2019
  • Geomantie der neuen Zeit und Feng-Shui 8. Februar 2019
  • Die Akasha-Chronik: das Buch des Lebens 6. Februar 2019
  • Feuerritual mit positiver Wirkung – Agnihotra 28. Januar 2019

Beliebte Artikel

  • Basenbildende Lebensmittel: Ein Überblick 12. März 2015
  • Wasseradern im eigenen Haus abschirmen 12. September 2015
  • Wie geht eine schamanische Seelenrückholung vonstatten? 9. März 2016
  • Die Macht der Ritualmagie: Das Schutzritual 8. Mai 2016

Zufällige Artikel

  • Wie geht eine schamanische Seelenrückholung vonstatten? 9. März 2016
  • Welche Sternzeichen passen zueinander? 6. Januar 2017
  • Chinesisches Horoskop: Das Tierkreiszeichen der Ziege 27. September 2018
  • Das Venusjahr 2018 7. November 2018

Lesetipps Astrologie

  • Geburtshoroskop erstellen: Ein innovatives Werkzeug in Coaching und Beratung
  • Chinesisches Horoskop: Das Tierkreiszeichen der Ziege
  • Fische-Mann erobern: So geht er ins Netz
  • Welche Sternzeichen passen zueinander?

Lesetipps Spiritualität

  • Energieblockaden lösen durch Chakrenreinigung
  • Erinnerungen an ein anderes Ich: Rückführung in ein früheres Leben
  • Mystisch, faszinierend und klug – die Eule als Krafttier
  • Wie geht eine schamanische Seelenrückholung vonstatten?

Lesetipps Heilkunde

  • Geistiges Heilen: So wirkt ein Handaufleger
  • Körpermeridiane in der traditionellen chinesischen Medizin
  • Schwermetalle effektiv und natürlich ausleiten
  • Rechtsdrehendes Wasser – Nutzen und Herkunft
  • Mit Lu Jong und Kum Nye zu achtsamer Entspannung: Tibetisches Heilyoga
  • Silberwasser ganz einfach selbst herstellen
  • Basenbildende Lebensmittel: Ein Überblick

Andere Lesetipps

  • Hellsehen mit der Wahrsagerkugel 7. Januar 2019
  • Flötenarten: Traditionelle Entspannungsmusik mit der indischen Bansuri-Flöte 17. Dezember 2018
  • Numerologie – die Namenszahl und ihre Besonderheit 25. September 2018
  • Transsurfing: Das Gedankenportal zur Realitätssteuerung 29. Juli 2018
  • Keltisches Kreuz: Ausführliche Antworten auf Ihre Fragen im Tarot 5. Mai 2018
  • Liebeszaubersprüche – mit Hokuspokus zum Traumpartner? 7. Oktober 2017
  • Was bedeutet das Krokodil in der Traumdeutung? 6. Juni 2017
  • Die Macht der Ritualmagie: Das Schutzritual 8. Mai 2016
  • Wasseradern im eigenen Haus abschirmen 12. September 2015
© Copyright 2019. Impressum. Rechtliches. Datenschutz.